Zur StartseiteIntelligente Systeme, die Arbeit vereinfachen und Prozesse beschleunigen.

Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Trend. Sie verändert, wie Unternehmen Informationen verarbeiten, Entscheidungen treffen und mit Kund:innen interagieren. Doch der entscheidende Unterschied liegt nicht in der Technologie selbst – sondern darin, wie gut sie in bestehende Abläufe integriert wird.
Wir helfen Ihnen, KI gezielt und sicher einzusetzen – dort, wo sie echten Mehrwert schafft: in Webanwendungen, in Ihren Geschäftsprozessen und in der täglichen Nutzung digitaler Systeme. Von der ersten Idee bis zur produktiven Integration begleiten wir Sie Schritt für Schritt.
Unter KI-Integration verstehen wir nicht bloß die Anbindung einer API oder den Einsatz eines Chatbots.
Wir kombinieren technisches Know-how, Prozessverständnis und strategische Beratung, um künstliche Intelligenz dauerhaft in Ihre Systemlandschaft einzubetten.
Das kann bedeuten:
Unser Ziel: KI, die funktioniert, versteht und mitarbeitet – statt zu experimentieren.
Wir entwickeln und erweitern Webanwendungen mit eingebetteten KI-Funktionen.
Von der Integration generativer Modelle (z. B. OpenAI, Claude, Gemini, Hugging Face) bis zu maßgeschneiderten Logiken für Datenanalyse oder Inhaltsverarbeitung.
Typische Beispiele:
Unsere Anwendungen sind modular aufgebaut, sicher und skalierbar – damit Sie neue KI-Funktionen jederzeit erweitern oder austauschen können.
Manuelle Routinen kosten Zeit – und sind fehleranfällig.
Wir automatisieren Arbeitsabläufe mithilfe von KI-gestützten Tools und individuellen Schnittstellen.
Beispiele aus der Praxis:
Dazu nutzen wir etablierte Plattformen wie n8n, Zapier, Make.com oder entwickeln eigene Automationspipelines, abgestimmt auf Ihre Infrastruktur.
Wir verbinden KI-Services mit Ihren bestehenden Systemen – stabil, sicher und skalierbar.
Das umfasst:
Dabei achten wir besonders auf Datenschutz (DSGVO) und Nachvollziehbarkeit der Ergebnisse.
Vor jeder technischen Umsetzung steht die Frage:
Wo bringt KI echten Mehrwert – und wo ist sie (noch) nicht sinnvoll?
Wir unterstützen Sie bei:
Unsere Beratung ist technologieoffen – wir bewerten objektiv, welche Lösung zu Ihren Zielen und Daten passt.
Mit unserer Erfahrung aus Projekten in Entwicklung, Integration und Architektur schaffen wir Strukturen, die skalieren – und echten Nutzen stiften.

Sprechen Sie mit uns über Ihr Vorhaben. Wir entwickeln gemeinsam ein Konzept, das funktioniert – technisch fundiert, wirtschaftlich sinnvoll und langfristig skalierbar.
Die Integration von KI kann Unternehmen in mehreren Bereichen entlasten und beschleunigen:
Kurz gesagt: KI-Integration schafft mehr Effizienz und bessere Entscheidungen – auf Basis vorhandener Daten.
Datenschutz ist bei uns oberste Priorität.
Wir achten darauf, dass alle eingesetzten Systeme DSGVO-konform sind und sensible Daten nicht unkontrolliert an externe APIs übermittelt werden.
Mögliche Maßnahmen sind:
Ja, das ist in den meisten Fällen problemlos möglich.
Wir integrieren KI-Funktionen über APIs, Middleware oder Microservices, ohne dass Ihre bestehende Software neu entwickelt werden muss.
So können Sie bestehende Systeme schrittweise erweitern – etwa um Chatbots, Textgeneratoren oder Analysefunktionen – und dabei Ihre bestehende Infrastruktur weiter nutzen.