Zur StartseiteVon der Idee zum funktionierenden Produkt in kurzer Zeit. Wir entwickeln Ihr Minimum Viable Product, mit dem Sie Ihr Geschäftsmodell am Markt testen können – schnell, flexibel und kosteneffizient.

Ein Minimum Viable Product (MVP) ist die schlanke Basisversion Ihrer Idee.
Es enthält nur die wirklich entscheidenden Funktionen – genug, um echtes Feedback vom Markt zu bekommen, Investoren zu überzeugen und unnötige Kosten zu vermeiden.
So sparen Sie Zeit, minimieren Risiken und legen die Grundlage für nachhaltiges Wachstum.
Schneller Markteintritt (erste Version in wenigen Wochen)
Kosteneffizienz durch Fokus auf das Wesentliche
Flexibilität und Skalierbarkeit
Reale Daten & Feedback als Entscheidungsgrundlage
Wettbewerbsvorteil durch frühzeitigen Marktstart
Web- oder Mobile-App mit Kernfunktionen
SaaS- oder E-Commerce-Lösungen im Teststadium
Digitale Plattformen oder interne Tools
Prototypen für Investoren-Pitches

Sie haben eine Idee und möchten diese erproben? Nehmen Sie Kontakt mit auns auf.
Die MVP-Entwicklung spart Zeit und Geld.
Anstatt monatelang ein vollwertiges Produkt zu bauen, erhalten Sie in kurzer Zeit eine Version, die Ihnen zeigt, ob Ihre Idee funktioniert. Das reduziert Investitionsrisiken und ermöglicht schnelles Lernen und Anpassen – ein zentraler Erfolgsfaktor in der digitalen Produktentwicklung.
Die Dauer hängt vom Umfang und den gewünschten Funktionen ab.
In der Regel liegt der Zeitrahmen bei 4 bis 12 Wochen.
Durch agile Methoden (z. B. Scrum) liefern wir bereits nach wenigen Wochen eine erste testbare Version, damit Sie früh Feedback vom Markt einholen können.
Wir empfehlen Ihnen den passenden Tech-Stack abgestimmt auf Ihr Projekt, Ihre Infrastruktur, Ihre Ziele und Ihr Budget.
Absolut.
Wir entwickeln jedes MVP so, dass es modular aufgebaut und leicht erweiterbar ist.
Das heißt: Funktionen, Schnittstellen und Design lassen sich später problemlos ausbauen, sobald Sie Feedback aus dem Markt gesammelt haben oder Investoren an Bord sind.
Wir arbeiten sowohl mit Startups als auch mit mittelständischen Unternehmen.
Startups profitieren von unserer Erfahrung in schneller Prototyp-Entwicklung, während der Mittelstand von unserer strategischen Herangehensweise profitiert – z. B. bei Innovationsprojekten oder digitalen Geschäftsmodellen.
Definitiv.
Ein funktionierendes MVP zeigt, dass Sie nicht nur eine Idee haben, sondern bereits ein validiertes Produktkonzept.
Das erhöht Ihre Glaubwürdigkeit bei Investoren erheblich, da es echte Nutzerdaten und Marktnachfrage belegt.
Ja, selbstverständlich.
Wenn Sie bereits Wireframes, Mockups oder Businesspläne haben, integrieren wir diese in den Prozess.
Wir prüfen gemeinsam, welche Elemente übernommen und welche optimiert werden sollten, um ein marktfähiges MVP zu entwickeln.