KI-Chatbot für Senior:innen – Mehr-Agenten-System mit Next.js & OpenAI


Ein barrierefreier KI-Chatbot, der Senior:innen im Alltag unterstützt, indem er einfache Antworten auf Alltagsfragen gibt und technische oder organisatorische Themen erklärt. Das System nutzt ein Mehr-Agenten-Design (Fach-, Sicherheits-, Empathie-Agent) und ist als Next.js-Web-Anwendung mit OpenAI-Integration umgesetzt. Es soll digitale Zugänge erleichtern und Angehörige oder Betreuungspersonen entlasten.
Ausgangslage & Ziele
Herausforderung: Viele Senior:innen haben Schwierigkeiten, digitale Informationen zu verstehen oder technische Geräte sicher zu nutzen. Angehörige und Betreuungspersonal werden dadurch häufig mit wiederkehrenden Fragen konfrontiert.
Projektziele:
- Einfache Darstellung komplexer Inhalte: Informationen sollen in klarer und verständlicher Sprache vermittelt werden. Der Chatbot formuliert Fachbegriffe in Alltagssprache um und kann auf Wunsch weitere Erklärungen geben.
- Förderung von Selbstständigkeit und Sicherheit: Der Chatbot bietet Unterstützung bei digitalen und organisatorischen Aufgaben, z. B. durch einfache Schritt-für-Schritt-Erklärungen oder Orientierungshilfen.
- Entlastung von Angehörigen und Teams: Standardfragen können automatisiert beantwortet werden. Dadurch verringert sich der Kommunikationsaufwand für Pflege- und Betreuungspersonal.
- Datenschutz und Transparenz: Das System ist so konzipiert, dass keine sensiblen persönlichen Daten dauerhaft gespeichert werden. Pseudonymisierung und lokale Verarbeitung werden bevorzugt.
- Angenehme Nutzung: Der Chatbot soll in einem ruhigen Ton kommunizieren und Wiederholungen oder Verständnisfragen gelassen aufnehmen. Eine klare Benutzeroberfläche erleichtert die Bedienung.

Kontakt
Sie haben Fragen zum Projekt oder möchte selbst ein KI-Projekt umsetzen?
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf.
